Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin
Die Fallseminare sind Bestandteil der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin und dienen der Übung, Vertiefung und Ergänzung der 100 Stunden Kurs-Weiterbildung. Die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden anhand des strukturierten Umgangs von Beispielen aus der Praxis vertieft und decken das gesamte Spektrum der Ernährungsmedizin ab. Es werden aktuelle Patientenfälle gemeinsam erörtert und diskutiert, ergänzt werden die Inhalte der Fallseminare mit praktischen Übungen.
Die Gesamtstundenzahl der Fallseminare beträgt 120 Stunden, unterteilt in 5 Blöcke. Jeder einzelne Block umfasst 20 Unterrichteinheiten und zusätzlich 4 UE Vorbereitungszeit.
Weitere Informationen
Zur Vorbereitung auf die einzelnen Fallseminar-Blöcke bekommen die Kursteilnehmer 5 ernährungsmedizinische Fälle zu den Themengebieten, welche vor Seminarbeginn ausgearbeitet werden müssen. Im Seminar werden diese gemeinsam besprochen und diskutiert. Die Vorbereitungszeit umfasst 4 UE.
€ 500,00
Bitte beachten Sie die Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen.
Um interaktiv mit den Seminarteilnehmern agieren zu können, liegt die maximale Teilnehmeranzahl bei 30.
Wochentag | Zeitraum |
---|---|
Mittwoch | 15.00 - 18.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 14.00 Uhr |
15.00 - 18.30 Uhr | |
Samstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Sonntag | 09.00 - 14.00 Uhr |
Wir bieten unsere Kurse als Online-Seminare oder Präsenzseminare in München und Münster an.
Flyer Fallseminare Münster 2022_2023 (pdf)
AGBs (pdf)
Aufbau und Inhalt der Fallseminare
Im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin müssen alle fünf Fallseminar-Blöcke absolviert werden, die Reihenfolge ist dabei beliebig. Vor Beginn der Fallseminare sollte die Kurs-Weiterbildung abgeschlossen sein. Gemäß des (Muster-) Kursbuches Ernährungsmedizin auf der Grundlage der Weiterbildungsordnung 2018 vom 28.04.2020 der Bundesärztekammer ist beim Besuch der Module darauf zu achten, dass sich diese über einen ausreichend langen Zeitraum von mindestens 6 Monaten verteilen.