Kontaktieren Sie uns

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 – 14:00
Freitag
08:00 – 12:00

Schreiben Sie uns eine Nachricht


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@daem.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Newsletter

    Follow by Email
    Facebook
    Facebook
    LinkedIn
    Instagram

    Allgemeines

    Im November 1999 erschien die erste Ausgabe der unabhängigen Informationsschrift „Der Ernährungsmediziner“ als Organ des Bundesverbandes der Ernährungsmediziner e.V. . „Der Ernährungsmediziner“ informiert über neue Studien, aktuelle Leitlinien und Empfehlungen im Bereich der Ernährungsmedizin ebenso wie über die Veranstaltungen der DAEM e.V. sowie Tagungen und Kongresse anderer Fachgesellschaften.

    Der Ernährungs­mediziner - Aktuell

    Der Ernährungsmediziner
    Dezember 2022

    • Ernährungskommunikation in den Sozialen Medien
    • Genetik und Epigenetik in der personalisierten Medizin
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen

    Der Ernährungsmediziner Dezember 2022

    Weitere Ausgaben

    Der Ernährungsmediziner
    Mai 2022

    • Laudatio Prof. Kasper – 90 Jahre
    • Höhere Nahrungsqualität und entschleunigter epigenetischer Alterungsprozess
    • Gesunde Ernährungsweise und epigenetische Messung des biologischen Alters
    • Lehrklinik für Ernährungsmedizin der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin
    • Neues Präsidium der DAEM
    • Kofrányi-Medaille an Prof. Olaf Adam verliehen
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen

    Der Ernährungsmediziner September 2022

    Der Ernährungsmediziner
    Februar 2022

    • Fleischersatzprodukte – eine gesunde Alternative?
    • Korrigierte und aktualisierte Zufuhrempfehlungen für das Mengenelement Magnesium
    • Effekte einer 2-wöchigen Vitamin D3 Supplementation auf die Besserung von Symptomen bei Patienten mit einer milden bis mäßigen COVID-19 Infektion
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen

    Der Ernährungsmediziner Mai 2022

    Der Ernährungsmediziner
    Februar 2022

    • Wie gesund ist vegan?
    • Korrigierte und aktualisierte Zufuhrempfehlungen für das Vitamin Biotin
    • Ernährungsberatung als integraler Bestandteil in der Behandlung von Krebspatienten und -patientinnen nach einer Gastrektomie
    • Nachruf auf Prof. Dr. Helmut Rottka
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen

    Der Ernährungsmediziner Februar 2022

    Um ins Newsletter-Archiv zu gelangen, klicken Sie hier.

    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter „der Ernährungsmediziner“




    Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung

    Die E-Mailadresse ist eine Pflichtangabe.