Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht
Arbeitsgemeinschaft aus Berufs- und Fachverbänden schafft Transparenz für Leistungserbringung und Kooperation Wegweiser durch den Abrechnungsdschungel: Die AG Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie, kurz AG EMET, hat eine umfassende Übersicht zur Abrechnung von Leistungen der Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht. Dafür wurde die Expertise führender
Mehr Orientierung für Patientinnen und Patienten Einheitliches Qualitätssiegel jetzt auch für ernährungsmedizinische Praxen
Berlin, 15. September 2025 – Menschen mit ernährungsabhängigen Erkrankungen wie Adipositas, Mangelernährung oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten stoßen in Deutschland noch häufig auf Versorgungslücken, vor allem, wenn es um ernährungsmedizinische Behandlung geht. Diese Lücken sollen nun zunehmend geschlossen werden: Die Schwerpunktpraxen für Ernährungsmedizin
nutritionDay 2025
nutritionDay 2025: Am 13.11.2025 findet der jährliche nutritionDay (nDay) statt. Beteiligen Sie sich mit Ihrer Station, Ihrem Wohnbereich oder Ihrer Praxis und tragen Sie zur Verbesserung der Ernährungsversorgung bei! Der nDay ist eine weltweite, jährlich stattfindende Initiative zur Bekämpfung von Mangelernährung
Der besondere Fall – chronische Entzündungen
Patientendaten: Patientin: weiblich, verheiratet Geb.: 14. März 1972 Beruf: Sachbearbeiterin in Anwaltskanzlei Nikotin: 5 –6 Zigaretten/d, Alkohol: gelegentlich ein Glas Wein, Körperliche Aktivität: Gelegentlich am Wochenende Radfahren Anamnese/ Fallbeschreibung: Eine Rheumatoide Arthritis wurde vor 10 Jahren diagnostiziert, seither mit MTX, derzeit 25 mg /Woche i.m. unzureichend kontrolliert.
Der besondere Fall – Superfood
Patientendaten und Anamnese: Ein 35-jähriger Mann ohne bekannte Vorerkrankung stellte sich zur Abklärung der bei einem hausärztlichen Check-up gefundenen, erhöhten Leberwerte vor: ASAT 88 IU/l (Normwert <50 U/l), ALAT 92/l (Normwert <50 U/l), ɣ-GT 121 IU/l (Normwert <60 U/l. übrige Laborwerte (rotes und
Der besondere Fall – Onkologie
Patientendaten (z.B. Geschlecht, Alter, Beruf, Rauchen, Alkohol, Sport): Patientin, weiblich. Geb.: 28.08.1961 Beruf: Sekretärin in der Firma des Ehemannes Nikotin: ca. 30-40 Zig/Tag, seit etwa 30 Jahren, in den letzten Wochen vor Erstvorstellung etwas weniger Vorstellung Mai 2024 bei der
Malnutrition Awareness Week 2024: Ein Rückblick
Vom 11. bis 15. November 2024 veranstaltete die DGEM zum zweiten Mal die Malnutrition Awareness Week (MAW). Gemeinsam mit den Partnerorganisationen BDEM, DAEM, DGG, DKG, VDD, VDOE, DGVS, DGE und dem Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland widmete sich die Aktionswoche der oft unterschätzten,
Der besondere Fall – Geriatrie
Falldokumentation VORGESCHICHTE Die 72-jährige Patientin, Frau H.M., leidet an einer fortgeschrittenen Demenzerkrankung und lebt aufgrund eines komplexen, pflegerischen Unterstützungsbedarfs seit circa ½ Jahr in einem Seniorenheim. Frau H.M. ist bettlägerig und muss gelagert werden. Sie kann tagsüber mit Hilfe von 2 Pflegekräften
Ernährungsmedizin und Adipositas – Stellungnahme von DGEM, BDEM und DAEM
Der multimodale Therapieansatz ist der Schlüssel zur erfolgreichen Adipositas-Behandlung – mit ernährungsmedizinischer Betreuung, qualifizierter Ernährungstherapie, professioneller Bewegungstherapie und psychologischer Unterstützung. Die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin deckt das gesamte Spektrum der Diagnostik, Prävention und Therapie von Adipositas vollumfänglich ab – qualifiziert, industrieneutral und leitliniengerecht.
INFORM-Umfrage: Unterstützungs- und Fortbildungsbedarf bei Angehörigen der Gesundheitsberufe in der medizinischen Rehabilitation
Zielsetzung und Kurzbeschreibung des Projekts: Das Ziel des Projektes ist eine dezidierte Bedarfserhebung an Fortbildungs- und Unterstützungsangeboten zu rehabilitationsbezogenen Kompetenzen und interprofessionellen Austauschmöglichkeiten bei klinisch tätigem Personal in den Gesundheitsberufen der medizinischen Rehabilitation. Das Projekt wird als qualitative Studie mit moderierten Gruppendiskussionen