Kontaktieren Sie uns

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 – 14:00
Freitag
08:00 – 12:00

Schreiben Sie uns eine Nachricht

[contact-form-7 id="263" title="Kontaktformular kurz Side Area"]

Blog

Wir freuen uns, Ihnen das neue, jährlich wiederkehrende ernährungsmedizinische Fortbildungsformat "Ernährungsmedizin im Fokus" vorstellen zu dürfen, das in Zusammenarbeit von DAEM (Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin) und ZEP (Zentrum für Ernährung und Prävention) München entstanden ist. Dieses hochkarätige Fortbildungsprogramm richtet sich an

Die Umfragestudie zum Thema „Vegane Ernährung und Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Schwangerschaft und im Kindesalter“ ist eine Zusammenarbeit zwischen der Uni Wien (Department für Ernährungswissenschaften) und der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit. Gesucht werden Expert:innen aus den Bereichen

Die Prävalenz von Adipositas hat in allen Ländern mit verfügbaren epidemiologischen Daten in den letzten Jahrzehnten zugenommen. In Deutschland sind aktuell über 16 Millionen Menschen adipös. Der Zusammenhang zwischen Adipositas und Gesamtmortalität ist signifikant, ein BMI zwischen 40 und 45

Rückblick auf die Aktionswoche MAW „Mangelernährung gemeinsam bekämpfen“ Die DGEM führte vom 6. – 10. November 2023 in Kooperation mit Fachgesellschaften und Verbänden die Aktionswoche Malnutrition Awareness Week (MAW) durch. Klinik(station)en, Fachleute, Betroffene und Interessierte hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen

Die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin feiert – 40 Jahre erfolgreiches Engagement für die Ernährungsmedizin in Deutschland! Prof. Dr. med. Reinhold Kluthe, Freiburger Internist und Nephrologe, hatte bereits in den 1960er Jahren eine Vision: das Fach Ernährungsmedizin sollte eine gebührende Rolle als